 |
|
|
|
|
|
Schlaglichter 2011
Aus der Archivschachtel befreien oder Thinking out of the Box:
Möglichkeiten der Nutzung von Nachlässen / Sammlungen, in Zsarb. mit der
USB Köln
Köln, 10.-12.11.2011
|
-
Sammlungen an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln -
Ansprüche an ihre Prösentation und Nutzung (Christiane
Hoffrath M.A., USB Köln)
Vortragstext ;
Vortragsfolien
|
|
- Out of the box! Wege zur Offenheit (Dr. Joachim
Kemper, Leiter des Stadtarchivs Speyer; Mag. Thomas Just MAS,
Österreichisches Staatsarchiv
Direktor des Haus- , Hof- und Staatsarchivs Wien)
Vortragstext ;
Vortragsfolien (Kemper)
Vortragsfolien (Just)
|
|
- Das Kunstarchiv im Spannungsfeld von physischer
Repräsentation und virtueller Vermittlung (Michael Schmid,
lic. phil., SIK-
ISEA, Zürich)
Vortragstext ;
Vortragsfolien
|
|
|
- Erschließung und Edition gehen Hand in Hand: Die
Zusammenarbeit zwischen der SBB-PK und Forschungs- und
Editionsvorhaben am Beispiel der Nachlässe Brümmer und Nicolai
(Rainer Falk, Berlin) (siehe
Website)
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Kontakt und Anmeldung
Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V.
c/o Zentral- u. Landesbibl. Berlin
Postfach 610179
10922 Berlin
Telefon: 030 91 70 44-16
Fax: 030 91 70 44-18
Mobil: 0160 99530089
E-Mail: Evelin Morgenstern
|
 |
|